Die zentrale Bühne mit einer flächendeckenden digitalen Raumbespielung, die mit der stündlich stattfinden Akrobatikshow interagiert, ist gesäumt von einer endlosen Rampe, die als Tribüne fungiert.
Gleichzeitig dient die Rundumrampe als Ausstellungsfläche, bespielt mit verschiedenen Themenausstellungen, auf welcher Besucher flanieren können.
Ergänzt wird das Besuchererlebnis von Themenworkshops und Veranstaltungen sowie einer Gastronomie. Als beliebtester Pavillon der Expo 2012 meisterte der Pavillon die Logistik von 500 Besuchern pro halbe Stunde.